RL Nord: BTSV – Union Berlin 1:0 (1:0)
![]() |
Eintracht-Stadion, Braunschweig |
![]() |
Nachdem ich am vergangenen Donnerstag schon vergeblich in der Schlange beim Lidl stand, um mir noch ein billiges Bahnticket zu kaufen, so wurde ich heute doppelt bestraft: der Zug war brechend voll mit Menschen, die das Billigticket nutzen, um zum ersten Mal in ihrem verlausten Leben Zug zu fahren.
Mit den Nerven am Ende erreichte ich gegen 17h00 die Löwenstadt, wo mir am Bahnhof auch gleich Knoche über den Weg lief, mit dem ich auf der Straßenbahnfahrt zum Stadion darüber sinnieren konnte, wie scheiße die heutige Jugend ist.
Schnell noch zwei Halbe und ein paar Bekannte begrüßt, ehe es ins Stadion und in den Block ging.
Dank eines blöden Missverständnisses mit Herrn Mecke hing ich am Bierstand rum, als das 1:0 fiel – natürlich das einzige Tor des heutigen Tages.
Generell kann man sagen, dass Union deutlich stärker war, als der Tabellenplatz vermuten ließe. Die Berliner schenkten dem BTSV nichts und kämpften um jeden Ball.
Am Schluss hatte Eintracht die meisten Chancen gehabt, ansonsten erschien das Spiel sehr ausgegelichen.
Wie wichtig dieser Sieg gewesen ist, merkte man am nächsten Tag, als Lübeck zu Hause gegen Düsseldorf patzte und Paderborn nur einen Punkt in Münster holen konnte (am Sonntag patzte auch noch Osnabrück), so dass die Eintracht nun wieder aus eigener Kraft aufsteigen kann – einen Sieg in Paderborn vorrausgesetzt!
BTSV: Thorsten Stuckmann – Benjamin Siegert, Martin Amedick, Marco Grimm, Kosta Rodrigues – Daniel Graf, Torsten Jülich, Nermin Celikovic (Denni Patschinsky, 78′), Lars Fuchs (Patrick Bick, 72′) – Jürgen Rische (Torsten Lieberknecht, 84′), Ahmet Kuru. TRAINER: Michael Krüger
UNION BERLIN: Jan Glinker – Benjamin Koch (Jeff Kayser, 86′), Tom Persich, Thomas Boden, Matthias Straub – Benjamin Wingerter, David Bergner, Mirko Soltau (Roman Prokoph, 66′) – Martin Hauswald, Ryan Coiner, Marcel Rath. TRAINER: Frank Lieberam
SCHIRI: Christian Fischer (Hemer)
TORE: 1:0 Jürgen Rische (12′)
ZUSCHAUER: 14.500, davon geschätzte 400 Unioner