RL Nord: Holstein Kiel – BTSV 3:0 (0:0)

Holstein Kiel Holsteinstadion,
Kiel
Eintracht Braunschweig

Nach einer Hochzeit bis morgens um fünf, einer Nacht im Auto und mit einer wahrscheinlich signifikanten Menge Restalkohol im Blut ging es morgens von Hannover nach Kiel, wo im Holsteinstadion weitere wichtige Punkte für den Aufstieg gesammelt werden sollten.

Gegen eins war das Stadion bei bestem Frühlingswetter erreicht, seit meinem letzten Besuch ist einiges in und um den Gästeblock neu gemacht worden.

Zaunfahnen durften nur im Nebenblock gehängt werden (dort war der Zaun voll) oder vor unseren Block gelegt werden – so blieb also unser Banner im Ruchsack.

Vor dem Spiel wurde ein wenig mit diversen Leuten über aktuelle Spiele in Italien, die Tour nach Heeslingen zum Vatertag und noch einige Sachen gelabert.

Die erste Halbzeit war grausamer Fußball auf beiden Seiten – mehr kann ich dazu wirklich nicht schreiben.

Nach der Pause sah es dann zunächst so aus, als hätte Michael Krüger die Blau-Gelben in der Kabine ordentlich eingestimmt – nach zehn Minuten war aber auch diese Herrlichkeit vorbei und ich war mir sicher, dass das Spiel 0:0 ausgehen wird.

Was folgte war aber die bislang schlechteste Saisonleistung der Eintracht mit Fehlern im Minutentakt.

Das 1:0 für Holstein resultierte aus einem Abwehrmissverständnis zwischen Lieberknecht und Stucki.

Beim 2:0 darf sich der eingewechselte Lalle Fuchs den Punkt für den Assist zuschreiben.

Fuchs stand heute sowieso völlig neben sich: er hatte bereits kurz nach seiner Einwechslung Gelb für Meckern bekommen, dann nochmal eine scharfe Ermahnung nach einem unnötigen Foul. Das hielt ihn aber nicht davon ab, auf Höhe der Torauslinie einen Kieler zu legen. Folge: Gelb-Rot für Fuchs und das 3:0 durch den Freistoß.

Nach dem Abpfiff ging es zügig aus dem Stadion, die Beamten der Polizeisperre waren sich nicht einig, so dass man da auch durchschlüpfen konnte und (natürlich unbehelligt) den PKW erreichte.

Ein kurzer Stopp bei einem schottischen Spezialitätenrestaurant und zurück ging es nach Hannover, wo bei Bratwurst und Bier die Niederlage der roten Ratten gefeiert wurde.

HOLSTEIN KIEL: Henrik Preuß – Jan Sandmann, Sven Boy, Michael Molata, Alexej Spasskov – Björn Lindemann, Stefan Kühne, Niels Hansen (Tore Gersch, 82′), Adel Guemari (Torben Tutas, 70′) – Timo Schultz (Dennis Tornieporth, 58′), Pavel Dobry – TRAINER: Frank Neubarth

BTSV: Thorsten Stuckmann – Benjamin Siegert (Lars Fuchs, 69′), Martin Amedick, Marco Grimm, Kosta Rodrigues – Daniel Graf, Torsten Lieberknecht (Jürgen Rische, 75′), Patrick Bick, Torsten Jülich, Denni Patschinsky (Nermin Celikovic, 69′) – Ahmet Kuru. TRAINER: Michael Krüger

TORE: 1:0, 3:0 Pavel Dobry (59′, 88′), 2:0 Björn Lindemann (77′)

SCHIRI: Norbert Grudzinski (Hamburg)

ZUSCHAUER: 3.440, davon ca. 500 aus Braunschweig – Stimmung auf beiden Seiten bescheiden

Comments are closed.