BL2: TuS Koblenz – BTSV 1:0 (0:0)

TuS Koblenz Stadion Oberwerth,
Koblenz
Eintracht Braunschweig

Zur Mittagszeit gings per Bahn nach Mannheim, wo ich von unseren Waldhof-Freunden am Bahnhof eingesammelt wurde. Nachdem am CBS auch der Rest der Meute auf die Autos verteilt worden war, ging es Richtung Koblenz, was auch zügig im Nieselregen erreicht wurde.

Die Suche nach einem Parkplatz wurde dann aber zu einer echten Geduldsprobe: der erste Parkwächter schickte uns geradeaus, ein Polizist meinte 20m weiter: Umdrehen! Wieder auf Höhe des 1. Parkwächters, durften wir uns mit seinem Kollegen unterhalten, der uns wieder ein Drehen nahelegte (Schilda lässt grüßen!), jedoch war er nicht in der Lage, mal die Hütchen beseite zu räumen, um eben dieses Drehen zu erlauben (“Des is a Rettungsweg!”) – und wo man nun genau drehen könne, nun, wusste er auch nicht. Dahinten irgendwo…

Dahinten fanden wies uns ein Schild zum VIP-Parkplatz – und wer wäre wichtiger als wir? Nachdem das dortige Exemplar der Spezies “Koblenzer Parkwächter” (sehr ähnlich der Obergattung Parkwächterus vulgaris, nur mit noch weniger Hirn) erfolgreich besabbelt wurde, durften wir uns tatsächlich in einer Industrieanlage auf einen geschotterten Parkplatz stellen und über schlammige Waldpfade den unbeleuchteten und nicht ausgeschilderten Weg zum Stadion auf uns nehmen. Tja, hier wird VIPs noch was geboten.

Am Gästeeingang angekommen, der nächste Ärger: Zaunfahnen verboten… Also den Rucksack direkt abgegeben…

Und der Eintritt? Nur 10 Euro… die spinnen doch alle!

Nach einer Kontolle der genaueren Art durfte dann auch endlich der Gästesektor betreten werden und die neue Stahlrohrtribüne bestaunt werden, die auf der Gegengerade errichtet worden war. Häßlich wie die Nacht.

Stadion Oberwerth, Koblenz

Am Bierstand wurden dann die letzten Minuten bis zum Kickoff bei ekligem Lightbier verbracht und dann auf den ersten Auswärtssieg gehofft.

Sah auch anfangs gar nicht soooo schlecht aus, aber letztendlich hat’s natürlich mal wieder nicht gereicht, fünf Minuten vor Ende gab es dann mal wieder einen Einschlag im Tor von Stuckmann, der an dem Treffer einigermaßen unschuldig war, sich aber vorher schon wieder ‘n paar dicke Klopfer erlaubt hatte.

Die Stimmung bei uns leider mal wieder recht verhalten – es machen halt immer nur eine Handvoll im Block mit.

Direkt mit dem Abpfiff gings für mich raus, so dass ich zum Glück auch nicht mehr mitbekam, wie unsere Nietentruppe tatsächlich noch von einigen am Zaun gefeiert wurde. Stattdessen machte ich mich nach kurzer Diskussion mit einem Ordner (“Junger Mann, wo soll’s hingehen?” – “Nach Hause!”) auf den Weg durch den dunklen Wald… nach einem kurzen Umweg wurde das Auto dann aber gefunden…

Die Rückfahrt verlief ereignislos, in Mannheim durfte noch auf den Zug gewartet werden und um Mitternacht hatten mich meine heimischen vier Wände wieder.

TUS KOBLENZ: Dennis Eilhoff – Brenny Evers (Christof Babatz, 82′), Joshua Grenier, Andreas Richter, Anthony Tiéku – Anel Dzaka, Goran Sukalo – Evangelos Nessos, Emil Noll (Johannes Rahn, 77′) – Bakary Diakité (Phillip Langen, 85′), Stefan Maierhofer. TRAINER: Milan Sasic

BTSV: Thorsten Stuckmann – Alexander Huber, Martin Horacek, Markus Husterer, Jan Tauer – Dennis Brinkmann – Igor Barukcic (Otacílio, 46′) – Benjamin Siegert, Kosta Rodrigues – Tobias Schweinsteiger (Zoran Ratkovic, 46′), Igor Zikovic (Jürgen Rische, 69′). TRAINER: Willi Reimann

SCHIRI: Georg Schalk (Augsburg)

TORE: 1:0 Stefan Maierhofer (86′)

ZUSCHAUER: 7.416, davon ca. 400 aus Braunschweig (und gut 10 vom Waldhof!)

Comments are closed.