OL Nord: VfL Wolfsburg II – BTSV II 3:3 (1:1)
![]() |
VfL-Stadion Elsterweg, Wolfsburg |
![]() |
Der grosse BTSV spielt beim kleinen VfL – da muss man natürlich dabei sein.
So ging es also per Bahn in die benachbarte “Stadt des KdF-Wagens bei Fallersleben”, wo man frühzeitig ankam und sich erstmal über einen U15-Späher der örtlichen Ultras beömmelte, als dieser ganz verängstigt die Buttons auf seinem Cap verdeckte.
Erster Stopp war eine örtliche Spielhölle, wo jedoch nicht allzulange verweilt wurde (manch einer mag das anders sehen), ehe die Tanke gegenüber vom alten VfL-Stadion in Beschlag genommen wurde.
Pünktlich wurde dann die Straßenseite gewechselt und die albernen Kontrollen hinter sich gebracht und der heutige Gästesektor geentert.
Erstaunlicherweise waren auch knapp 100 Heimfans unter den gut 500 Zuschauern, da hatte man ja nun gar nicht mit gerechnet. Vor allem waren die gut in Bewegung – zunächst bei ordentlich koordinierten Klatsch- und Hüpfeinlagen, später dann beim Versuch den Block zu verlassen.
Bei bestem Fußballwetter (es schüttete aus Eimern…) wurde das Spiel mal locker zehn Minuten zu früh angepfiffen – sowas hab ich auch noch nie erlebt…
Das 1:0 wurde dann mal direkt gar nicht gesehen, so dass ich beim kurz darauf erzielten Ausgleich an die Führung dachte. Nun ja.
Unser Treffer übrigens ein schöner Elfmeter von Hauk, der heute mal wieder sehr motiviert war, wie der Großteil unserer Truppe. Aber auch den kleinen Wölfen konnte man mangelnde Motivation nicht vorwerfen, da scheint der Herr Kronhardt – bei uns bis vor Kurzem Co- und für ein Spiel Interimstrainer, mittlerweile Chefcoach beim VfL II – Einige aufgestachelt zu haben.
Jedenfalls gingen beide Teams gut zur Sache, Höhepunkt sicherlich die Notbremse vom VfL-Keeper gegen Finn Holsing außerhalb des 16ers – klare Sache, Rot. Und tschüss!
Leider brachte uns das nicht wirklich voran, die Wolfsburger konnten sogar durch einen Doppelschlag mit 3:1 in Führung gehen, wobei sich unser BTSV niemals aufgab und so durch Bönig auf 3:2 rankommen konnte.
Das Geschehen auf dem Rasen wurde langsam Nebensache – zunächst lenke ein wunderschöner Regenbogen ab, später dann das Gerenne im Heimblock. Nun ja. Passiert ist meines Wissen nix.
Quasi in der letzten Sekunde gabs dann erneut Strafstoß für uns, den der gefoulte Hauk ebenso sicher wie den Ersten verwandelte – was Kronhardt dazu brachte, seinen wahren Charakter zu offenbaren, da von seiner Seite gejammert wurde.
Für uns war der Punkt sportlich noch wichtig, der VfL aber schon aufgestiegen, so dass es auch nächstes Jahr wieder zu dieser Begegnung kommen wird – dann freilich mit unserer Ersten.
Über die Zweite des VfL Wolfsburg freut sich natürlich die ganze Regionalliga – ein Kassenmagnet, wie er im Buche steht. Trotz des “Derbies” gegen uns konnten die kleinen Wölfe den letzten Platz in der Zuschauertabelle aller Oberligen verteidigen. Respekt!
Für mich gings netterweise mit Doris, Daniel und Henner per PKW wieder zurück in die Löwenmetropole, so dass ich der schikanösen Behandlung der Staatsmacht am Bahnhof engehen konnte.
BTSV: Nico Lauenstein – Maik Littmann, Ludwig Siegismund (Edgar Bernhardt, 60′),
René Wegner – Marc Pfitzner, Mirko Burgdorf, Adil Boukantar, Finn Holsing – Lars Fuchs, Stefan Hauk, Sebastian Bönig. TRAINER: Uwe Hain
TORE: 1:0 Nick Proschwitz (7′), 1:1 und 3:3 Stefan Hauk (16′, 90′, beides verwandelte Elfmeter), 2:1 und 3:1 Thomas Brechler (50′, 57′), 3:2 Sebastian Bönig (72′)
ZUSCHAUER: rund 500, darunter rund 80 aktive Wolfsburger und knapp 300 Braunschweiger