LL Mittelbaden: FC Olympia Kirrlach – FC Flehingen 1:0 (0:0)
![]() |
Waldstadion, Waghäusel-Kirrlach |
![]() |
Da weiter nichts Interessantes in erreichbarer Nähe anlag, entschied ich mich heute mal einen kleinen Landesliga-Verbandsliga-Doppler zu wagen und fuhr zum Frühschoppenkick nach Kirrlach, wo ich das Waldstadion auch problemlos erreichte.
Der Platz besteht auf drei Seiten aus einer Kombination von bis zu sechs Steinstufen und Wällen, während auf der Seite des Vereinsheims eine großzügige Rasenfläche mit zwei schmalen Betonstufen zu finden ist. Für einen Aufsteiger aus der 7. Liga also schonmal sehr ordentlich, zumal der nette Baumbestand den Namen Waldstadion auch ansatzweise rechtfertigt.
Der Kick der beiden Rivalen begann auf hohem Niveau, Flehingen kam besser ins Spiel, es dauerte aber nicht lange, bis sich ein ausgeglichenes Spiel mit guten Kampf- und Torraumszenen entwickelte, bei dem auch die ein oder andere Chance zu erleben war. Nur wollte der Ball leider nicht ins Tor.
Eine sehr respektable Zahl von 340 Zuschauern waren bei diesem Spiel übrigens zugegen, darunter auch einige Gäste, außer sehr gemäßigtem Heimpöbel aber keinerlei Stimmung.
Nach der Pause dominierte die Heimmannschaft das Geschehen, was sich auch an einem Plus an Chancen zeigte, die jedoch auch nichts zählbares einbrachten.
Nach etwa einer Stunde gabs dann vom sourverän pfeifenden (muss ja auch mal lobend erwähnt werden) Schiri für einen Flehinger Gelb-Rot.
Die Schlussphase war dann ein ganz heißer Tanz, mit hundertprozentigen Chancen am laufenden Band und auf beiden Seiten.
Als ich mich schon mit einem torlosen Unentschieden abgefunden hatte, tauchte ein Kirrlacher plötzlich nach tollem Zuspiel allein vorm Gästekeeper auf, der sich nicht anders zu helfen wusste, als den Stürmer umzunieten.
Konsequenz: Rot für den Torwart und Elfmeter, der gegen den nun im Torwartdress spielenden Feldspieler souverän verwandelt wurde.
Für mich gings zum Auto und nach einem kurzen Imbiss zum zweiten Spiel des heutigen Tages…
TORE: 1:0 Manuel Weber (90′)
ZUSCHAUER: 340, darunter bestimmt 20 Gästefans