RLN: SV Babelsberg 03 – BTSV 1:2 (0:1)

SV Babelsberg 03 Karl-Liebknecht-Stadion,
Potsdam-Babelsberg
Eintracht Braunschweig

Eigentlich war ja ein Berlinwochenende geplant, aber aus diversen Gründen wurde das gekippt und stattdessen die feindliche Übernahme des Ballerbusses durch Cor Leonis angestrengt.

So ging es also am Sonntag vormittag auf die A2 in Richtung Hauptstadt und Potsdam wurde stressfrei erreicht.
Nachdem dann auch ein vermeintlich stadionnaher Parkplatz gefunden worden war, machten wir uns auf zum Karl-Liebknecht-Stadion.

Bereits auf der Autobahn konnte man schon abschätzen, dass heute halb Braunschweig auf den Socken nach Brandenburg ist, der Block war schon gut voll und die Schlange an den Kassen lang – und noch einige Zeit hin bis kick-off.

Karl-Liebknecht-Stadion, Potsdam-Babelsberg

Naja, Ticket wurde problemlos erstanden und nach einigem Verhandeln auch der eigentlich als Pufferblock vorgesehene Eckblock geentert.

Karl-Liebknecht-Stadion, Potsdam-Babelsberg

Da es in den letzten Spielen der Filmstädter wohl ein paar Pyroaktionen gab, hatte der DFB ein komplettes Alkoholverbot verschrieben. Natürlich dramatisch für den Umsatz – grad wenn die Eintracht kommt.

Nulldrei-Intro

Zu Spielbeginn gab es von den Heimfans ein Spruchband und zwei kleinere Blockfahnen, sah leider nicht so klasse aus, der Doppelhalterwald war da schon eindrucksvoller.

Flutlicht im Karl-Liebknecht-Stadion, Potsdam-BabelsbergBlau-Gelb zeigte den Nulldreiern direkt, wo es lang geht, der BTSV war von Start weg klar überlegen, das einzige, was mal wieder suboptimal lief, war die Chancenverwertung.

Immerhin konnte der BTSV durch Neuzugang Nastase in der 24. Minute hochverdient in Führung gehen – und auch in der Folgezeit ließ man sich nicht einschnüren.

Die Stimmung im Braunschweigblock leider nur sehr verhalten – trotz der deutlichen zahlenmäßigen Überlegenheit konnte man bei Weitem nicht von einem Heimspiel sprechen.

Nach der Pause konnte Washausen auf 2:0 erhöhen, damit war der Sack dann ja eigentlich schon fast dicht – nur leider ließ man jetzt die Babelsberger doch nochmal rankommen und fünf Minuten vor Schluß gabs dann nach dem Anschlusstreffer doch noch Gelegenheit zum Zittern.

Ging aber alles gut, drei Punkte wurden eingepackt und nach Braunschweig mitgenommen. Gaaaanz wichtig im Abstiegskampf.

SV BABELSBERG 03: Sven Roggentin – Slavomir Lukac, Björn Laars, Dirk Jonelat, Matthias Rudolph – Almedin Civa, Tom Mauersberger (Aymen Ben-Hatira, 43′) – Manuel Stiefel (Julian Prochnow, 59′), Patrick Moritz, Sven Hartwig (Nadir Benchenaa, 59′) – Daniel Frahn. TRAINER: Dietmar Demuth

BTSV: Adrian Horn – Jan Washausen, Matthias Henn, Valentin Nastase, Ramazan Yildirim – Marc Pfitzner, Dennis Brinkmann, Christian Lenze (Kosta Rodrigues, 75′) – Dennis Kruppke, Andre Schembri (Dominik Kumbela, 59′), Lars Fuchs (Tim Danneberg, 70′). TRAINER: Benno Möhlmann

SCHIRI: Markus Kuhl (Köln)

TORE: 0:1 Valentin Nastase (24′), 0:2 Jan Washausen (51′), 1:2 Almedin Civa (82′)

ZUSCHAUER: 4.771, sehr beachtliche 2.500 aus Braunschweig

Comments are closed.