OL Südwest: FK Pirmasens – FV Engers 4:0 (1:0)
Mittwoch, 23. März 2005![]() |
Stadion Husterhöhe, Pirmasens |
![]() |
Statt zum Waldhof zu fahren, nutzte ich heute die Chance, endlich mal das neue Stadion vom FK Pirmasens zu besuchen.
Den altehrwürdigen Horeb, wo auch vier Jahre 2. Bundesliga gespielt wurde und man 1974 sogar fast erstklassig geworden wäre, gibt es nicht mehr.
Das Stadion ist abgerissen und wurde ersetzt durch ein brandneues Teil im Stadtteil Husterhöhe (der dem Ground auch den Namen gab).
Natürlich ganz schnieke, aber ohne jegliche Atmosphäre: ein reiner Fußballground mit einer überdachten Haupttribüne und einem Sitzblock auf der Gegengeraden, der Rest sind Betonstufen.
Wie es mittlerweile usus ist, wurden Schalen in unterschiedlichen Farben (hier: Grundfarbe hellblau, ansonsten grau, dunkelblau, grün) verwendet, was ein volleres Stadion vorgaukeln soll.
Eine Handvoll Pirmasenser, die sich selbst wahrscheinlich als Ultras bezeichnen, schwenkten zum Kick-off zwei oder drei Schwenker, ein Doppelhalter lehnte an der Blockabsperrung. Insgesamt waren das auch keine zehn Leute und ohne jegliche Akustik – kein einziger Anfeuerungsruf kam über ihre Lippen – erbärmliche Pfälzer.
Auf den Stehplätzen und vor allem auf der Haupttribüne waren auch ein paar Engerser (Pirmasenser und Engerser… was ne scheiße), wobei besonders die Fans auf den Sitzplätzen hervorgehoben werden müssen, da dort die erste Halbzeit durchgängig supportet wurde. Zwar hauptsächlich mit Trommeln und Ratschen, aber immerhin… Insgesamt mögen vielleicht 30 Awayfans dabei gewesen sein.
Das Spiel begann recht schwach – auf jeden Fall deutlich schlechter als der Verbandsligakick gestern, wobei der Gast aber ein wenig gefälliger agierte.
Der Spielverlauf wurde allerdings von dem Schiri auf den Kopf gestellt, als in der 30. Minute nach einem Foul ein Spieler vom FVE gelb-rot sah, der meines Erachtens noch nicht verwarnt war.
Nun war der FKP am Drücker, brauchte aber die nächste Fehlentscheidung des Schiris, der in der 43. Minute einen merkwürdigen Elfmeter pfiff, den Göhring sicher zum 1:0 verwandeln konnte.
Nach dem Seitenwechsel kann Pirmasens direkt auf 2:0 durch einen Kopfball von Paulus erhöhen.
Kaum zehn Minuten später dann das 3:0, wieder durch Göhring, diesmal mit einem sehenswerten Fernschuß.
Jegliches Aufbäumen des Gastes wird durch den Schiedsrichter verhindert, der aber auch gegen Pirmasens völlig überzogen pfeift und Karten verteilt.
So dauert auch nicht lange, bis der FKP den zweiten Elfmeter zugesprochen bekommt, der mir doch recht schwalbenverdächtig vorkam. Damit stand es also 4:0.
Das Spiel war jedoch noch nicht vorbei: kurz darauf erneut ein angebliches Foul und dieses Mal gar eine rote Karte.
Im Anschluß daran kehrte Engers den Fatalismus raus, ich glaube, es hätte sich auch mehr über eine dritte Rote oder einen weiteren Elfmeter gewundert.
Auffällig das Scheiß-Heimpublikum: es kam immer noch nix.
TORE: 1:0, 3:0 Viktor Göhring (43′ per Foulelfmeter, 53′), 2:0 Daniel Paulus (46′), 4:0 Steffen Moritz (63′)
ZUSCHAUER: 511, davon rund 30 Gäste